Svend-Gunnar Kirmes MdL, Alterspräsident

Svend-Gunnar Kirmes MdL, Alterspräsident

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Programm
  • Kontakt
  • Impressum

Archiv für den Monat: August 2014

Podcast

Landtagswahl 2014

Video 6. August 2014 sgkirmes

Videos

  1. Aus dem Plenum: Dezember 2022

    20. Dezember 2022 sgkirmes Schreibe einen Kommentar
  2. Aus dem Plenum: September 2022

    22. September 2022 sgkirmes Schreibe einen Kommentar
Mehr Videos →

  • facebook
  • rss

RSS CDU Sachsen Fraktion

  • Termine
  • Besuch im Sächsischen Landtag
  • Bürgersprechstunde
  • Über mich
  • Wahlkreis 25 Leipzig Land3

Letzte Beiträge

  • Aus dem Plenum: Dezember 2022
  • Doppelhaushalt
  • CDU Glühweinstand in Naunhof
  • Natur-und Waldmesse in Naunhof
  • Altmärkisches Positionspapier der Sportpolitischen Sprecher von CDU/CSU in Bund und Ländern vom 12. September 2022

Archive

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • Februar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012

Kurzmitteilungen

  1. Eltern mit Verdienstausfällen können Anspruch auf Zusatzleistung prüfen.

    Die Ausbreitung des Corona-Virus‘ stellt viele Familien vor große organisatorische und finanzielle Probleme: Eltern müssen wegen Kita- und Schulschließungen die Betreuung ihrer Kinder selbst organisieren, können ihrer Arbeit nicht in vollem Umfang nachgehen, sind in Kurzarbeit oder haben wegen ausbleibender Aufträge gravierende Einkommenseinbußen. Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey startet deshalb einen Notfall-KiZ für Familien mit kleinen Einkommen.

    Die bereits bestehende Familienleistung Kinderzuschlag, kurz KiZ, unterstützt Familien, in denen der Verdienst der Eltern nicht für die gesamte Familie reicht. Der Wirkungsbereich des Kinderzuschlags wurde im vergangenen Jahr mit dem Starke-Familien-Gesetz ausgedehnt, etwa 2 Millionen Kinder sind anspruchsberechtigt, weil ihre Eltern kleine Einkommen haben. Pro Kind kann das monatlich bis zu 185 Euro zusätzlich bedeuten.

    Bisher war das Durchschnittseinkommen der letzten sechs Monate die Berechnungsgrundlage. Für den Notfall-KiZ wird nun der Berechnungszeitraum deutlich verkürzt. Ab April müssen Familien, die einen Antrag auf den KiZ stellen, nicht mehr das Einkommen der letzten sechs Monate nachweisen, sondern nur das Einkommen des letzten Monats vor der Antragstellung. Diese Regelung soll befristet bis zum 30. September 2020 gelten.

    Weitere Informationen unter:   http://www.notfall-kiz.de/

    Hilfe für Eltern in der Corona-Zeit

    26. März 2020 sgkirmes Schreibe einen Kommentar
  2. Sachsen will Antennengemeinschaften von zusätzlichen Gema-Gebühren befreien. Allerdings scheiterte eine entsprechende Initiative des Freistaates bislnag auf Bundesebene. Während große Wohnungseigentümergemeinschaften Rundfunk- und TV-Sendungen kostenlos empfangen können, müssen Antennengemeinschaften für die Weiterleitung der empfangenen Programme zu den Haushalten ihrer Mitglieder eine urheberrechtliche Gebühr an die Gema zahlen, kritisiert Sachsens Justizminister Sebastian Gemkow (CDU).

    Eine Einschätzung, der sich auch die CDU-Wahlkreisabgeordneten Svend-Gunnar Kirmes und Georg-Ludwig von Breitenbuch anschließen. “Wir müssen diese Gerechtigkeitslücke schließen. Große Wohnungseigentühmergemeinschaften können kostenlos Rundfunk- und Fernsehsendungen empfangen. Aber Antennengemeinschaften werden für die Weiterleitung der Programme zu ihren Mitgliedern zu Kasse gebeten.”

    Antennengemeinschaften hätten sich schon gegen die DDR behauptet, heißt es weiter. “Kilometerlange Kabel wurden verbaut, um Westfernsehen zu empfangen. In Sachsen sind allein rund 1000 Antennengemeinschaften betroffen. Sie übernehmen vielerorts die Rundfunkversorgung. Die Gema-Gebühren belasten sie erheblich”, unterstreichen Kirmes und Breitenbuch. Weitere Initiativen seien geplant.

    LVZ Muldental vom 12.05.2018

    Bild: https://de.wikipedia.org

    Schönheide im Erzgebirge Antenne und Technikhäuschen einer Antennengemeinschaft auf dem Knock (725,5 Meter).

    CDU für mehr Gerechtigkeit bei Gema-Gebühren

    16. Mai 2018 sgkirmes Schreibe einen Kommentar
Mehr Kurzmitteilungen →
Copyright © 2015 Svend- Gunnar Kirmes.
Stolz präsentiert von WordPress